
BMFTR startet Postdoc-Förderung für innovative Forschung an der Schnittstelle von KI, Medizin & Datenwissenschaften
Mit der neuen Richtlinie zur Förderung von Postdoc Starting Grants im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“ stärkt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) die nächsten Generationen von Wissenschaftler:innen im Bereich digitale Gesundheitsforschung, KI und In-silico-Modelle. Ziel ist es, Deutschland als internationalen Spitzenstandort für eHealth weiter auszubauen und junge Talente beim Aufbau eigener Forschungsprogramme zu unterstützen.
Programmüberblick
Das Förderprogramm richtet sich an junge Forscher:innen (Postdocs), die mit innovativen In-silico-Ansätzen die Gesundheitsforschung vorantreiben wollen. Im Fokus stehen digitale Methoden zur Verbesserung von Prävention, Diagnose und Therapie, die auf bereits vorhandenen biomedizinischen Daten aufbauen.
Zielgruppe und Förderumfang
Fortgeschrittene Promovierende und Postdocs (max. 4 Jahre nach Promotion) mit mathematisch-informatischem Hintergrund.
Programmdetails:
Förderschwerpunkte:
Unsere Expertise für Ihren Erfolg:
Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.
Quelle:BMFTR