
Ihr Weg zur erfolgreichen Technologieförderung
Innovative Ideen sind der Motor für Fortschritt und Wettbewerbsfähigkeit – besonders für Start-ups und kleine sowie mittlere Unternehmen (KMU) in Bayern. Doch oft scheitert die Umsetzung vielversprechender Technologien an fehlenden finanziellen Mitteln. Das Förderprogramm BayTOU (Bayerisches Programm zur Förderung technologieorientierter Unternehmensgründungen) bietet gezielte Innovationsförderung für Start-ups und KMU in Bayern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie BayTOU funktioniert, wer davon profitiert und wie Sie Ihre Chancen auf eine Förderung maximieren.
Programmüberblick: BayTOU Innovationsförderung Bayern
BayTOU ist ein Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, das von Bayern Innovativ als Projektträger betreut wird. Ziel ist es, technologieorientierte Unternehmensgründungen in Bayern zu unterstützen und so die Innovationskraft des Standorts nachhaltig zu stärken. Das Programm fördert die Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen mit hohem Innovationsgehalt und Marktpotenzial.
Zielgruppe und Förderumfang
BayTOU richtet sich an technologieorientierte Start-ups und junge Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Bayern, die nicht älter als fünf Jahre sind. Auch Einzelpersonen, die eine innovative Unternehmensgründung planen, können einen Antrag stellen. Gefördert werden Projekte mit einem klaren technologischen Fokus und einem hohen Innovationsgrad.
Der Förderumfang umfasst Zuschüsse von bis zu 45 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, bei kleinen Unternehmen sogar bis zu 50 %. Die maximale Fördersumme beträgt in der Regel 500.000 Euro pro Projekt. Förderfähig sind unter anderem Personal- und Sachkosten, Aufwendungen für externe Dienstleistungen sowie Ausgaben für Schutzrechte.
Programmdetails:
Das Antragsverfahren ist zweistufig aufgebaut:
Förderschwerpunkte:
Unsere Expertise für Ihren Erfolg:
Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.
Quelle:Bayern Innovativ.