
Bis zu 8 Millionen Euro für innovative Computerspiele
Die deutsche Games-Branche erhält einen kräftigen Schub: Mit dem zweiten Förderaufruf zur „Games-Förderung des Bundes“ unterstützt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) die Entwicklung und Produktion von Computerspielen mit bis zu 8 Millionen Euro pro Projekt. Was sich geändert hat, wer profitieren kann und wie der Ablauf funktioniert, erfahren Sie hier.
Programmüberblick
Der zweite Förderaufruf ersetzt den bisherigen und bringt entscheidende Neuerungen: Die maximale Fördersumme wurde auf 8 Millionen Euro angehoben, die Aufteilung nach Projektgrößen entfällt, und die Zuständigkeit liegt nun beim BMFTR. Gefördert werden sowohl Prototypen als auch marktreife Produktionen – inklusive Portierungen und Erweiterungen bestehender Games.
Zielgruppe und Förderumfang
Die Förderung richtet sich an Unternehmen der Games-Branche, die innovative Projekte in Deutschland realisieren möchten. Förderfähig sind sowohl kleine und mittlere Unternehmen (KMU) als auch größere Studios. Die Mindestprojektgröße beträgt 300.000 Euro. Die Förderung deckt alle Entwicklungsstadien ab – von der Prototypenentwicklung bis zur Produktion und Erweiterung bestehender Spiele.
Programmdetails:
Förderschwerpunkte:
Unsere Expertise für Ihren Erfolg:
Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.
Quelle:BFWE