
GRW: Starke Regionen für ein zukunftsfähiges Deutschland
Die regionale Wirtschaftsstruktur steht vor großen Herausforderungen. Mit der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) setzen Bund und Länder gemeinsam wichtige Impulse für die Entwicklung strukturschwacher Regionen und deren Transformation hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft.
Programmüberblick
Die GRW ist das zentrale Instrument der deutschen Regionalpolitik. Als gemeinsames Projekt von Bund und Ländern zielt sie darauf ab, Standortnachteile auszugleichen, Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern sowie Wachstum und Wohlstand zu steigern. Seit der Reform 2022 wurde der Fokus zusätzlich auf die Beschleunigung der Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft gelegt.
Zielgruppe und Förderumfang
Das Programm richtet sich an:
Programmdetails:
Förderschwerpunkte:
Die Förderung konzentriert sich auf:
Unsere Expertise für Ihren Erfolg:
Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.