IRASME: Internationale Förderung für innovative KMU – Jetzt am ZIM-Programm teilnehmen!

Internationale Förderung für innovative KMU

Die Globalisierung eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) neue Chancen, aber auch Herausforderungen. Mit dem internationalen Förderprogramm IRASME im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) grenzüberschreitende Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Erfahren Sie, wie Sie von der aktuellen Ausschreibung profitieren können!

Programmüberblick

IRASME (International Research Activities by SMEs) ist eine internationale Ausschreibung im Rahmen des ZIM, die innovative KMU und Forschungseinrichtungen bei der Entwicklung marktfähiger Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen unterstützt. Ziel ist es, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und den Technologietransfer zu fördern.

Zielgruppe und Förderumfang

Das Programm richtet sich an forschungsstarke KMU sowie kooperierende Forschungseinrichtungen aus Deutschland und den teilnehmenden Partnerländern. Gefördert werden internationale Verbundprojekte, die auf innovative Lösungen und marktfähige Ergebnisse abzielen.

Der Förderumfang umfasst Zuschüsse für Personal-, Sach- und Reisekosten sowie projektbezogene Dienstleistungen. Die Förderquote kann – je nach Unternehmensgröße und Projektart – bis zu 55 % betragen.

Programmdetails:
  • Teilnahmeberechtigt: KMU und Forschungseinrichtungen aus Deutschland in Kooperation mit Partnern aus teilnehmenden Ländern

  • Förderfähige Projekte: Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen

  • Förderquote: Bis zu 55 % der förderfähigen Kosten

  • Projektlaufzeit: In der Regel bis zu 3 Jahre

  • Einreichungsfrist: Stichtage laut aktueller Ausschreibung beachten

  • Bewertungskriterien: Innovationshöhe, Marktrelevanz, internationale Zusammenarbeit, wirtschaftliches Potenzial

Förderschwerpunkte:
  • Entwicklung neuer Technologien und Produkte

  • Digitalisierung und Industrie 4.0

  • Nachhaltigkeit und Umwelttechnologien

  • Gesundheit und Medizintechnik

  • Mobilität und Logistik

  • Energieeffizienz und erneuerbare Energien

Unsere Expertise für Ihren Erfolg:

Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:

  • Analyse der Förderfähigkeit
  • Entwicklung der optimalen Antragsstrategie
  • Professioneller Antragsstellung

  • Begleitung des gesamten Prozesses

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.

Quelle:ZIM

Über uns
202501 BUSE Beitragsimage rechts

Ihr Wegweiser zu nicht rückzahlbaren staatlichen Förderungen seit 20+ Jahren.

2025
Fördermittel
Webinar
21-23 Oktober

Walldorf