
Neue Förderimpulse für klimafreundliche Energieversorgung
In einer Zeit, in der die Transformation zu einer klimaneutralen Energieversorgung höchste Priorität genießt, setzt die Bundesregierung mit der Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) einen wichtigen Meilenstein. Die Neufassung des Gesetzes, die ab 2025 in Kraft tritt, schafft innovative Anreize für Unternehmen, in zukunftsfähige KWK-Technologien zu investieren.
Digitale Innovation trifft Energieeffizienz
Die traditionelle Energieerzeugung steht vor einem fundamentalen Wandel. Das neue KWKG setzt hier an und fördert die Modernisierung bestehender sowie den Aufbau neuer KWK-Anlagen mit Fokus auf Wasserstoff-Readiness und innovative Wärmenetzsysteme. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß deutlich zu reduzieren.
Programmdetails:
Förderschwerpunkte:
Unsere Expertise für Ihren Erfolg:
Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.