BUSE BMEL fördert Innovationen im Holzbau

BMEL fördert Innovationen im Holzbau

Die Zukunft des nachhaltigen Bauens steht im Fokus des neuen Förderprogramms „Nachhaltige Erneuerbare Ressourcen“ (FPNR) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Mit der Förderung von Nachwuchsforschergruppen setzt das Ministerium wichtige Impulse für die Entwicklung des Holzbaus in Deutschland.

Innovative Förderinitiative für den Klimaschutz

Das FPNR eröffnet neue Perspektiven für die Forschung im Bereich nachhaltiger Baustoffe. Mit der Förderung von bis zu zwei Nachwuchsforschergruppen unterstützt das BMEL gezielt die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen für den klimafreundlichen Bausektor.

Programmdetails:
  • Vorabkontakt mit der FNR erforderlich

  • Bereitstellung der Infrastruktur durch die Forschungseinrichtung
  • Einreichungsfrist: 30. September 2025
  • Möglichkeit zur Einbindung von Industriepartnern

Förderschwerpunkte:
  • Stärkung des Holzbaus für verbesserten Klimaschutz
  • Förderung des seriellen Holzbaus und der Sanierung
  • Integration von Standardisierung und intelligenten Systemen

  • Implementierung moderner Planungsmethoden (BIM) und Robotik
  • Durchführung von Ökobilanz- und Lebenszyklusanalysen

  • Entwicklung nachhaltiger Re-Use-Konzepte

Unsere Expertise für Ihren Erfolg:

Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:

  • Analyse der Förderfähigkeit
  • Partneridentifikation
  • Strategieentwicklung

  • Begleitung bis zur erfolgreichen Bewilligung

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.

Über uns
202501 BUSE Beitragsimage rechts

Ihr Wegweiser zu nicht rückzahlbaren staatlichen Förderungen seit 20+ Jahren.

2025
Fördermittel
Webinar
15-18 Juli

Walldorf