Quantum Future Professionals Förderprogramm

Neue Fördermöglichkeiten für Nachwuchstalente in der Quantentechnologie

Die Quantentechnologie gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft und bietet enormes Potenzial für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit dem neuen Förderprogramm „Quantum Future Professionals“ unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gezielt den wissenschaftlichen Nachwuchs und fördert innovative Projekte im Bereich der Quantentechnologien. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über das Programm, die Zielgruppen, die Förderschwerpunkte und zeigen, wie wir als Experten Sie bei der Antragstellung unterstützen können.

Programmüberblick

Das Förderprogramm „Quantum Future Professionals“ richtet sich an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die ihre Karriere im Bereich der Quantentechnologien starten oder weiterentwickeln möchten. Ziel ist es, den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis zu beschleunigen und Deutschland als Innovationsstandort zu stärken.

Zielgruppe und Förderumfang

Das Programm richtet sich an Nachwuchswissenschaftler, Forschungsgruppen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen, die mit wissenschaftlichem Nachwuchs kooperieren. Gefördert werden Personalkosten, Sachmittel für Projekte, Reisekosten, Austauschprogramme und die Vernetzung mit Industrie und internationalen Partnern.

Programmdetails:
  • Laufzeit: Bis zu 36 Monate

  • Förderquote: Bis zu 100 % für Hochschulen und Forschungseinrichtungen, bis zu 50 % für Unternehmen

  • Antragsfrist: 30. September 2025

  • Förderfähige Projekte: Grundlagenforschung, angewandte Forschung, Transferprojekte

Förderschwerpunkte:
  • Entwicklung neuer Quantentechnologien und -anwendungen

  • Förderung von Start-ups und Ausgründungen im Quantenbereich

  • Interdisziplinäre Forschungsprojekte

  • Internationale Kooperationen

  • Nachwuchsförderung und Qualifizierung

Unsere Expertise für Ihren Erfolg:

Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:

  • Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Förderstrategien
  • Unterstützung bei der Antragstellung und Kommunikation mit dem BMWK

  • Umfassende Begleitung bei der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen

  • Langjährige Erfahrung und zahlreiche erfolgreich begleitete Projekte

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.

Quelle:BMFTR

Über uns
202501 BUSE Beitragsimage rechts

Ihr Wegweiser zu nicht rückzahlbaren staatlichen Förderungen seit 20+ Jahren.

2025
Fördermittel
Webinar
21-23 Oktober

Walldorf