Wohneigentum für alle: KfW-Programm 124 macht Ihren Traum vom Eigenheim wahr

KfW-Programm 124 macht Ihren Traum vom Eigenheim wahr

Die Finanzierung des eigenen Zuhauses steht im Fokus des KfW-Wohneigentumsprogramms (Programm 124). Mit der Förderung durch zinsgünstige Kredite setzt die KfW wichtige Impulse für die Schaffung von selbstgenutztem Wohneigentum in Deutschland.

Programmüberblick

Das KfW-Programm 124 eröffnet neue Perspektiven für den Erwerb von Wohneigentum. Mit besonders attraktiven Zinssätzen und langer Zinsbindung unterstützt die KfW gezielt Menschen auf ihrem Weg in die eigenen vier Wände.

Zielgruppe und Förderumfang

Das Programm richtet sich an:

  • Private Bauherren und Erwerber zur Selbstnutzung

  • Käufer von Bestandsimmobilien
  • Wohnungseigentümergemeinschaften
  • Unternehmen der Wohnungswirtschaft

Programmdetails:
  • Antragstellung über die Hausbank
  • Keine Einkommensgrenzen

  • Kombinierbar mit anderen Förderprogrammen

  • Flexible Laufzeiten und Zinsbindungen

Förderschwerpunkte:

Die Förderung konzentriert sich auf:

  • Neubau oder Ersterwerb von Wohngebäuden
  • Kauf von bestehenden Wohngebäuden

  • Eigentumswohnungen (Neubau oder Bestand)

  • Genossenschaftsanteile für selbstgenutztes Wohnen

Unsere Expertise für Ihren Erfolg:

Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:

  • Analyse der Förderfähigkeit
  • Entwicklung der optimalen Antragsstrategie
  • Professioneller Antragsstellung

  • Begleitung des gesamten Prozesses

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.

Über uns
202501 BUSE Beitragsimage rechts

Ihr Wegweiser zu nicht rückzahlbaren staatlichen Förderungen seit 20+ Jahren.

2025
Fördermittel
Webinar
15-18 Juli

Walldorf