BUSE Zukunft Bau- Innovationsmotor für die Baubranche von morgen

Zukunft Bau: Innovationsmotor für die Baubranche von morgen

Die Baubranche steht vor wegweisenden Herausforderungen. Mit dem Forschungsförderprogramm „Zukunft Bau“ unterstützt das Bundesministerium gezielt innovative Projekte, die Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit liefern.

Programmüberblick

Das Programm „Zukunft Bau“ fördert Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bauwesen, der Architektur sowie der Bau- und Wohnungswirtschaft. Der Fokus liegt auf angewandter Gebäudeforschung mit klarem Praxisbezug. Besonders wichtig: Die Forschungsergebnisse müssen anwendungsorientiert aufbereitet und kommuniziert werden.

Zielgruppe und Förderumfang

Das Programm richtet sich an:

  • Forschungseinrichtungen und Hochschulen
  • Unternehmen der Baubranche
  • Forschungsverbünde aus mehreren Partnern

  • Einrichtungen mit Betriebsstätte in Deutschland

Programmdetails:
  • Zweistufiges Antragsverfahren (Projektskizze und förmlicher Antrag)

  • Digitale Einreichung über das Antragstool

  • Prüfung durch Expertengremium

  • Nächste Einreichungsfrist: 15.07.2025

Förderschwerpunkte:

Die Förderung konzentriert sich auf:

  • Zukunftsweisende Projekte im Baubereich

  • Themenschwerpunkte von besonderem Bundesinteresse

  • Praxistaugliche Innovationen

  • Wissenstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft

Unsere Expertise für Ihren Erfolg:

Mit über 20 Jahren Erfahrung und unserem KI-gestützten Fördermittel-Radar identifizieren wir für Sie:

  • Analyse der Förderfähigkeit
  • Entwicklung der optimalen Antragsstrategie
  • Professioneller Antragsstellung

  • Begleitung des gesamten Prozesses

Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenfreien Förder-Quick-Check (Wert: 2.500€) und erschließen Sie neue Wachstumspotenziale.

Über uns
202501 BUSE Beitragsimage rechts

Ihr Wegweiser zu nicht rückzahlbaren staatlichen Förderungen seit 20+ Jahren.

2025
Fördermittel
Webinar
15-18 Juli

Walldorf